Vorstand

Hans Peter Eberhard

Leiter Services
Mitglied der Geschäftsleitung
 

«AGROLA setzt sich für die erfolgreiche Verbreitung von erneuerbaren Energien ein. Grüner Wasserstoff ist ein weiteres Puzzlestück in der Umsetzung der Energiestrategie 2050 und als Gründungsmitglied des Fördervereins sind wir aktiv an vorderster Front mit dabei.»

Martin Osterwalder

AVIA Mitglied, Management Osterwalder St. Gallen AG, Präsident Förderverein
 

«Als Gründungsmitglied des Fördervereins H2 Mobilität Schweiz setzt sich AVIA für die erfolgreiche Entwicklung der Wasserstoffmobilität in der Schweiz ein. Die AVIA Mitgliedfirmen mit ihrer schweizweiten, regional starken Verankerung wollen entsprechende Tankstellen gemeinsam und aktiv anbieten.»

Josef Jäger

Direktor CAMION TRANSPORT AG

Sébastien Jacquet

Management Coop
 

«Coop hat sich 2008 zum Ziel gesetzt, bis 2023 im betrieblichen Bereich CO2-neutral zu werden. Die Wasserstoffmobilität sehen wir als eine der Massnahmen, um dies zu erreichen. Der Förderverein geht einen deutlichen Schritt weiter, um schweizweit eine CO2-freie Lösung in der Mobilität zu realisieren.»

Roger Oser

Vorsitzender der Geschäftsleitung
 

«Die Zukunft bringt uns eine grössere Differenzierung der Energieträger in der gesamten Mobilität. Wasserstoff aus nachhaltiger Produktion ist einer davon.
Coop Mineraloel AG engagiert sich im Förderverein H2 Mobilität Schweiz, um diese saubere und umweltfreundliche Form der Mobilität gemeinsam und zeitnah auf die Strasse zu bringen.»

Daniel Bischof

Leiter Departement Energie Fenaco
 

«Als Unternehmen in den Händen der Schweizer Bauern ist fenaco dem Grundsatz der Nachhaltigkeit verpflichtet. Die grossen Veränderungen in den Bereichen Mobilität und Nachhaltigkeit führen dazu, dass wir unser bestehendes Leistungsspektrum anpassen und neue Produkte und Dienstleistungen entwickeln.»

Andreas Flütsch

Unternehmensleiter Migrol AG
 

«Die Erschliessung von neuen Geschäftsfeldern geniesst bei Migrol hohe Priorität und Wasserstoff könnte sich zum «Treibstoff der Zukunft» entwickeln. Deshalb unterstützen  wir den Aufbau eines schweizweiten Netzes von H₂-Tankstellen und planen, in den nächsten Jahren mehrere eigene Stationen aufzubauen. Im Frühling 2018 gründete Migrol mit diversen Schweizer Grossfirmen den Förderverein «H2 Mobilität».»

Rainer Deutschmann

Leiter Direktion Logistik Transport, Migros-Genossenschafts-Bund
 

«Migros verpflichtet sich der Nachhaltigkeit und setzt als Unternehmen auf innovative Lösungen, welche unsere Gesellschaft weiterbringen. Dazu zählen der Einsatz ressourcenschonender Transportmittel auf Schiene und Strasse genauso wie unsere Aktivitäten im Rahmen des Fördervereins H2 Mobilität Schweiz.»